Offene Stellen und Ausbildungsmöglichkeiten
Unsere Ausbildung
Seit 2008 bilden wir in unserem Betrieb zum Zerpanungsmechaniker aus. Unsere Besonderheit dabei: Unsere Auszubildenden arbeiten nicht nur in der Lehrwerkstatt, sondern sie arbeiten direkt in unseren Kundenprojekten mit.
Was macht ein Zerpanungsmechaniker?
Zerspanungsmechaniker planen den Produktionsprozess, programmieren die CNC-Werkzeugmaschinen und überwachen den Fertigungsprozess. Falls es dabei trotz aller Sorgfalt einmal haken sollte, findet der Zerspanungsmechaniker die Ursache und behebt das Problem.
Ein Zerspanungsmechaniker braucht gute Mathe- und Physikkenntnisse, denn er muss nicht nur Längen, Flächen, Rauminhalte und Winkel berechnen können, sondern auch Materialeigenschaften wie Belastbarkeit oder Dehnbarkeit bestimmen.
Zerspanungsmechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf und wird dual im Unternehmen und in der Berufsschule ausgebildet. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre.
Unsere offenen Stellen
Derzeit haben wir keine offenen Stellen.